Fehler und Probleme beim Bauvorhaben können nicht nur hohe Kosten
verursachen, sondern auch zu gerichtlichen Streitigkeiten führen. Oftmals
enthält ein vom Anbieter gefertigter Bauvertrag schon
Lücken und kann somit nicht dafür genutzt werden, als Bauherr zu seinem Recht zu
gelangen und sich dabei auf einen lückenlosen Vertrag zu berufen.
Gratis Bauverträge als Muster
Die Eigentümergemeinschaft
Haus & Grund hat in Zusammenarbeit mit dem Zentralverband des Baugewerbes
den Bauvertrag aktualisiert
und als gratis Vertragsmuster zur Verfügung gestellt. Für Bauunternehmen
empfiehlt Haus & Grund Vorstand Kornemann, den Bauvertrag am Muster
zu orientieren und so für mehr Sicherheit beim Bauen, sowie für mehr Vertrauen
beim Kunden zu sorgen. Nach der Optimierung der Verträge sind sie
anwenderfreundlich und auch ohne ein Studium in Bauwissenschaften für ihre
Nutzer verständlich. Durch die übersichtliche Gestaltung und klare Struktur
lässt sich Seriosität bescheinigen und Vertrauen aufzeigen.
Leistungen per Bauvertrag vereinbaren
Mit den richtigen Tipps und Informationen zum Ausfüllen der
Verträge ist es einfach, für den Hausbau, aber auch für beauftragte Arbeiten zur
Sanierung, zum Aus- oder Umbau, einen einheitlichen Bauvertrag auszufüllen
und alle wichtigen Fakten vertraglich und somit rechtlich bindend, festzuhalten.
Um sich vor Pfusch am Bau zu schützen, sollten Bauherren auf den Vertrag
bestehen.
Beide Verträge können unter http://www.hausundgrund.de/
sowie http://www.zdb.de/ als
PDF-Datei im Internet heruntergeladen und direkt am Bildschirm ausgefüllt
werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen