Mittwoch, 25. März 2015

Silikon-Fugen kann man selbst erneuern

Wenn sich Schimmel in dunklen Flecken auf Silikonfugen bildet, müssen diese erneuert werden. Wie das geht, erklärt die DIYAcademy in Köln. Zuerst wird mit der feststehenden Klinge eines „Fugenhai-Silikonentferners" der schimmlige Dichtstoff aus den Fugen gekratzt. Hartnäckige Silikonreste lassen sich mit Silikon-Entferner beseitigen.

Dann werden die betroffenen Stellen mit einem Schwamm oder Lappen und etwas Spiritus gereinigt, um Überreste des Dichtstoffs und des Silikonentferners zu beseitigen. Um eine saubere und gerade Fuge zu erhalten, sollten die Fugenränder abgeklebt werden. Nun geht es an den „Neuaufbau" der Silikonfuge. Dabei wird bei der eingelegten Silikonpatrone in der Halterung leicht auf den Dosierhebel gedrückt, bis das Silikon heraustritt. Der Dichtstoff ist gleichmäßig und ohne Absetzen in die Fuge zu füllen. Zuletzt wird überschüssige Dichtmasse langsam mit einem Fugenglätter abgezogen.

Gründe für die Beschäftigung mit Do-It-Youself-Aktivitäten

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen